Bild einer Familie, die durch die Getsurance Krebsversicherung abgesichert ist.
Kinder sind kostenlos mitversichert

Krebsversicherung: Deine finanzielle Stütze

Krebsversicherung: Deine finanzielle Stütze

Zahlt dir Geld, wenn du an Krebs erkrankst

Bild einer Familie, die durch die Getsurance Krebsversicherung abgesichert ist.
Kinder sind kostenlos mitversichert

Warum sich eine Krebsversicherung lohnt

Was ist eine Krebsversicherung?

Eine Krebsversicherung ist eine Zusatzversicherung speziell für die Krankheit Krebs. Im Krankheitsverlauf fällt häufig das Einkommen weg, aber die laufenden Kosten müssen bezahlt werden und neue Rechnungen fallen an. Die Getsurance Krebsversicherung richtet sich sowohl an Männer und Frauen als auch an deren Kinder, die sich vorsorglich gegen den Verdienstausfall und die damit einhergehenden Kosten im Krankheitsfall absichern wollen. Dabei zahlen sie einen festgelegten Betrag monatlich in die Versicherung ein. Wird eine Krebserkrankung nachgewiesen, so erfolgt die Einmalzahlung der Versicherungssumme sofort. Im Gegensatz zu anderen Risikoabsicherungen hast du dann die Summe auf sofort verfügbar und kannst sie zu deinen Zwecken einsetzen.


Erfahre alles zu den Leistungen der Krebsversicherung.

Ist eine Krebsversicherung sinnvoll?

Ähnlich wie bei der privaten Altersvorsorge sind mögliche Krankheiten ein Thema, mit denen wir uns heute nicht allzu gern beschäftigen. Doch das Leben ist unvorhersehbar und spielt nach seinen eigenen Regeln. Leider gehören Krankheiten dazu. In Deutschland werden jährlich eine halbe Million Krebsdiagnosen gestellt - Tendenz steigend. Krebs wird intensiv erforscht und ist in vielen Fällen gut behandelbar. Allerdings kann es zeitweise zu finanziellen Engpässen kommen, wenn das Einkommen wegfällt und die zusätzlichen Therapien und Behandlungsmethoden selbst bezahlt werden müssen. Denn nicht alle Kosten werden von der Krankenversicherung gezahlt. Für diesen Fall bist du mit einer Versicherung gegen Krebs finanziell abgesichert und kannst dich auf die Genesung konzentrieren. Die Krebsversicherung bietet somit eine einmalige finanzielle Unterstützung für Krebskranke.

cancer financial prevention

Wofür brauchst du eine Krebsversicherung?

Je nach Krebsdiagnose und Stadium kann es Monate oder gar Jahre dauern den Krebs zu besiegen. Häufig fällt dann das bisherige Einkommen weg. In dieser Zeit braucht es ein finanzielles Polster, um sich auf die Genesung konzentrieren zu können. Dafür ist die Einmalzahlung der Versicherungssumme nach der Krebsdiagnose gedacht.

Da nicht alle Behandlungen von der Krankenkasse gezahlt werden, kommen einige Kosten bei einer Krankheitsfall auf. Hier ein paar Beispiele für zusätzliche Kosten, die bei Krebserkrankung anfallen:

  • Zuzahlungen zu Krankenhaus, Medikamenten und Reha

  • Wund- und Heilcremes, Verbandsmaterial zur schonenden Heilung nach Operationen

  • Kosten für Immuntherapien

  • Fahrtkosten zum Krankenhaus, Therapie, Reha usw.

  • Sofortige psychologische Betreuung während der Wartezeit auf Therapeut:innen (in der Regel 5-9 Monate Wartezeit)

  • ggfs. Haushaltshilfe, Kinderbetreuung

Was kostet eine Krebsversicherung?

Die monatliche Beitragshöhe hängt von ein paar persönlichen Voraussetzungen sowie von der Versicherungssumme und der Laufzeit ab. Das erläutern wir gern an zwei Beispielen: 

  • Anne, 35, 1,70 m und 80 kg, Raucherin, gesund bezahlt 15,74 Euro monatlich bei einem Endalter von 65 und einer festgelegten Auszahlungssumme von 25.000 Euro.

  • Markus, 47, 1,80 m, 95 kg, hat mit dem Rauchen seit 3 Jahren aufgehört. Er bezahlt 44,51 Euro monatlich bei einer Auszahlungssumme von 50.000 Euro bei einem Endalter von 70 Jahren.

Abgesehen von einer einmaligen Erhöhung nach drei Jahren bleibt der festgelegte Beitrag über die gesamte Laufzeit stabil. Über 300 Krebsarten sind eingeschlossen. Es gibt keine Beitragsunterschiede hinsichtlich des Geschlechts oder sonstiger Faktoren, da es nur einen Tarif für alle gibt. Die Versicherung ist jederzeit kündbar.


Berechne deinen Beitrag in 2 Minuten

Einfacher Online-Antragsprozess für die Getsurance Krebsversicherung

Wie schließe ich eine Krebsversicherung ab?

Bei Getsurance (ein Tochterunternehmen der Nürnberger Versicherung): ganz einfach online und ohne Papierkram. Zunächst beantwortest du ein paar Gesundheitsfragen, z.B. ob du rauchst und welche Vorerkrankungen du hast. Basierend auf diesen Eingaben wird deine monatliche Beitragshöhe berechnet. Natürlich kannst du auswählen, wie lange du in die Versicherung insgesamt einzahlen möchtest und welche Versicherungssumme im Krankheitsfall einmalig ausgezahlt werden soll. Dann wird online dein Vertrag geschlossen und der Versicherungsbeitrag monatlich abgebucht. Ganz ohne zusätzlichen Papierkram.

Ein Getsurance Kunde meldet seine Diagnose für die Auszahlung der Krebsversicherung einfach per Foto.

Wie funktioniert die Auszahlung der Versicherung? Was passiert, wenn ich erkranke?

Solltest du an Krebs erkranken und damit der Leistungsfall eintreten, dann melde dich direkt bei uns. Sobald alle Unterlagen eingegangen sind, zahlen wir dir deine Versicherungssumme schnellstmöglich aus. In der Regel dauert das nicht länger als 3 Werktage und ist damit viel schneller als z.B. die BU-Rente. Die Versicherungssumme ist nicht zweckgebunden, d.h. du kannst das Geld frei für deinen individuellen Bedarf einsetzen - ob Haushaltshilfe, bessere Therapie oder alternative Heilmethoden. Die Auszahlung ist steuerfrei und wird auch nicht auf deine Rente angerechnet.

Die Auszahlung der Krebsversicherung kann einfach über das Smartphone beantragt werden.
Beitrag berechnen

Mehr Informationen zum Thema Krebsversicherung erhältst du in unserem Ratgeber

Erfahre mehr zu Kosten, Vorsorge und Patienten:innen Erfahrungen

Erfahrung

Diagnose Krebs - Ein Erfahrungsbericht

Gestern war meine Welt noch in Ordnung und dann änderte sich schlagartig alles... mehr lesen

Artikel

Drei Gründe, warum Krebs arm macht

Eine Krebserkrankung reißt die betroffene Person oft mitten aus dem Leben... mehr lesen

Krebs Kosten für Patientinnen
Kosten

Welche Kosten kommen auf Patient:innen zu?

Bei einer Krebserkrankung fallen Kosten an ... mehr lesen

Getsurance Erfahrungen mit der Krebsversicherung

Trustpilot Bewertung
K “Kalimero” M auf Trustpilot
25. April 2022

Die Versicherung hat mir den Lebensmut erhalten!

Ich bin so froh, die Krebsversicherung abgeschlossen zu haben, denn es war nun tatsächlich von heute auf morgen der Fall, dass bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde. Plötzlich steht man vor etlichen Untersuchungen, immer wieder die Fahrten zur Uniklinik, mit den Parkgebühren (an einem Tag waren es 11Euro!), dann die Sachen, die man noch braucht (Perücke evtl)... Ich hatte direkt einen festen Ansprechpartner, man war sehr freundlich und verständnisvoll.

Alles ging ganz schnell, sobakd man allr Unterlagen eingereicht hat... Vielen vielen Dank.

Lese hier die Rezension auf Trustpilot...

Trustpilot Bewertung
Michael auf Trustpilot
6. Januar 2022

Sehr guter Versicherer!

Ich habe die Versicherung 2019 unter dem Eindruck einer Krebserkrankung meiner Stieftochter online abgeschlossen. Im darauffolgenden Jahr bin ich selber erkrankt und habe den Leistungsfall bei Getsurance angemeldet. Der Fall wurde geprüft und es wurde relativ zeitnah gezahlt. Es gab keine Verzögerungen bzw. „auf Zeit gespielt“. Dafür bin ich Getsurance sehr dankbar, weil die Krankheit doch sehr viel Kraft gekostet hat. Ich hätte liebend gerne auf den Versicherungsfall verzichtet, bin aber vom Zeitpunkt der Antragstellung bis zum Leistungsfall und auch noch danach überaus zufrieden mit der Getsurance! Mehr geht nicht!

Lese hier die Rezension auf Trustpilot...


Ausgezeichnet bewertet

Im Vergleich bietet die Getsurance Krebsversicherung den umfassendsten Schutz auf dem Markt. Daher hat Focus Money uns zum Testsieger (09/2019) gewählt.

Hier geht's zum Artikel

Die Getsurance Krebsversicherung - Das Wichtigste auf einen Blick

  • Schutz: Mehr als 300 Krebsarten sind versichert. Auch bei familiären Vorerkrankungen. 

  • Familie: Kinder sind bis zum Alter von 18 Jahren mitversichert.

  • Stabile Beiträge: Nach einer einmaligen Erhöhung nach drei Jahren bleibt der Beitrag während der gesamten Laufzeit stabil.

  • Soforthilfe: Bei Krebserkrankung zahlen wir schnell und unkompliziert. 

  • Anpassbar: Du kannst die Auszahlung jederzeit erhöhen oder senken.

  • Flexibel: Die Krebsversicherung kann jederzeit gekündigt werden.

  • Freiheit: Die Auszahlung ist nicht zweckgebunden.

  • Steuerfrei: Die Auszahlung ist steuerfrei und wird auch nicht auf eine Rente angerechnet.

  • Testsieger: Focus Money hat die Getsurance Krebsversicherung als beste Lösung ausgezeichnet.

  • Vertrauen: Getsurance gehört zur Nürnberger Versicherungsgruppe von 1884.

Die Krebsversicherung von Getsurance ist für Frauen und Männer gleichermaßen gestaltet. Zudem sind Kinder mitversichert.

Fragen & Antworten zur Krebsversicherung

Voraussetzungen & Verfügbarkeit der Versicherung

Ich hatte schon mal Krebs. Kann ich versichert werden?

Grundsätzlich ist ein Versicherungsabschluss möglich, sofern eine vorherige Diagnose sowie alle dazugehörigen Behandlungen und Untersuchungen mindestens zehn Jahre zurückliegen. Dazu zählen auch Nachsorgeuntersuchungen.

Am einfachsten ist es, wenn du auf den Link „Beitrag berechnen” klickst und die Gesundheitsfragen in unserem Beitragsrechner beantwortest. Das ist völlig anonym und du findest sofort heraus, ob du versichert werden kannst.

Ich bin familiär vorbelastet. Ist das ein Problem?

Nein. Wir fragen nicht nach Krebsfällen in deiner Familie.

Zur Gesundheitsprüfung

Was passiert, wenn ich die Fragen beim Antrag nicht wahrheitsgemäß beantworte?

Wenn du die Fragen beim Online-Antrag nicht wahrheitsgemäß beantwortest, dann verstößt du gegen die vorvertragliche Anzeigepflicht. Stellt sich beim Leistungsantrag heraus, dass deine Angaben nicht der Wahrheit entsprechen, ist es möglich, dass die Leistung nicht oder nur zum Teil ausgezahlt wird. Bitte beachte, dass es bei der Krebsversicherung auch eine Anzeigepflicht nach Abschluss gibt: Wenn du mit Rauchen anfängst, musst du uns dies mitteilen - und zwar per Email an kundenbetreuung@getsurance.de unter Angabe deiner Versicherungsscheinnummer.

Umfang des Versicherungsschutzes

Wo finde ich die Versicherungsbedingungen?

Die kompletten Bedingungen für alle unsere Versicherungen findest du auf dieser Seite zum Lesen und herunterladen.

Was bedeutet „Endalter”?

Wenn du dein Endalter erreicht hast, endet deine Versicherung automatisch. Dann musst du keine Beiträge mehr zahlen und hast auch keinen Versicherungsschutz mehr.

Welche Versicherungssummen kann ich wählen?

Die möglichen Versicherungssummen sind 10.000 EUR, 25.000 EUR, 50.000 EUR, 75.000 EUR und 100.000 EUR.

Kann ich meinen Partner mitversichern?

Einen Partnertarif bieten wir derzeit nicht an. Dein Partner muss eine eigene Versicherung abschließen.

Sind meine Kinder mitversichert?

Ja. Alle deine Kinder sind automatisch mitversichert. Das musst du nicht extra beantragen. Auch Kinder, die du erst später bekommst, sind geschützt.

Im Leistungsfall

Gibt es eine Wartezeit bis die Versicherung zahlt?

Der Versicherungsschutz beginnt nach sechs Monaten. Wird danach bei dir oder einem deiner Kinder Krebs festgestellt, leisten wir innerhalb weniger Tage. In den sechs Monaten nach der Wartezeit zahlen wir im Leistungsfall die Hälfte der Versicherungssumme aus, ab einem Jahr nach dem Versicherungsabschluss zahlen wir die volle Summe aus.

Ich habe Krebs, was nun?

Wenn du eine Krebsdiagnose erhalten hast, kontaktiere bitte unseren Kundenservice via E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de mit deiner Versicherungsscheinnummer und vorhandenen Befundunterlagen. Wir helfen dir dabei, deine Auszahlung aus der Krebsversicherung in kürzester Zeit zu erhalten.

Erhalte ich immer die volle Auszahlung?

Ab einem Jahr nach Versicherungsabschluss zahlen wir die volle Summe aus, in den ersten sechs Monaten nach der Wartezeit zahlen wir die Hälfte der Versicherungssumme. Es gibt keine Abzüge. Wir verrechnen deine Auszahlung auch nicht mit anderen Leistungen, die du bekommst. Wenn eines deiner Kinder an Krebs erkrankt, bekommst du die Hälfte der Auszahlung.

Auszahlungshöhe festlegen


Wird die Auszahlung auf eine Rente angerechnet?

Nein. Die Auszahlung ist kein Hinzuverdienst. Sie wird nicht auf eine Erwerbsminderungsrente oder Altersrente angerechnet. Du erhältst sowohl die Auszahlung von uns als auch deine gesamte Rente.

Was passiert, wenn ich an Krebs sterbe?

Der Anspruch bleibt bestehen. Wir zahlen das Geld in diesem Fall an deine gesetzlichen Erben aus.

Muss ich für die Auszahlung Steuern zahlen?

Nein. Die Auszahlung ist einkommenssteuerfrei.

Muss ich meine Beiträge weiter zahlen, wenn ich die Krebsdiagnose habe?

Bis dein Leistungsfall angenommen wird, zahlst du deine Beiträge weiter. Mit der Auszahlung der Versicherungssumme erhältst du gleichzeitig auch alle Beiträge erstattet, die du seit der Diagnose gezahlt hast.

Während der Laufzeit

Kann ich die Versicherungssumme später ändern?

Ja. Du kannst die Versicherungssumme nach Abschluss jederzeit erhöhen oder senken. Dein Beitrag verändert sich dann entsprechend. Bei einer Erhöhung musst du jedoch erneut die Gesundheitsfragen beantworten.

Auszahlung festlegen

Beginnt für die erhöhte Versicherungssumme erneut eine Wartezeit?

Ja. Wenn du deine Versicherungssumme nachträglich erhöhst, beginnt für die zusätzliche Summe erneut eine Wartezeit von sechs Monaten. In diesem Zeitraum bist du jedoch mit der bisherigen Summe versichert.

Steigen die monatlichen Beiträge?

Nach einer einmaligen Erhöhung nach drei Jahren bleibt dein Beitrag stabil. Der Beitrag wird dabei um weniger als zehn Prozent erhöht.

Wie lange läuft die Versicherung?

Die Versicherung läuft höchstens bis zu deinem 70. Lebensjahr. Deine konkrete Laufzeit findest auf deinem Versicherungsschein unter „Dauer”. Bis dahin kann sie jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.

Laufzeit festlegen

Kann ich die Laufzeit nachträglich ändern?

Nein. Es ist nicht möglich, die Laufzeit nachträglich zu ändern. Von daher empfehlen wir dir, beim Abschluss lieber ein höheres Endalter auszuwählen und die Versicherung gegebenenfalls vorzeitig zu kündigen.

Was passiert, wenn ich keinen Krebs bekomme?

Wir haben die Beiträge knapp kalkuliert, deshalb sind sie so preiswert. Folglich gibt es keine Rückzahlung, wenn deine Versicherung endet, ohne dass du an Krebs erkrankt bist. Den größten Teil der Beiträge zahlen wir an krebskranke Versicherte aus. Eine Erstattung deiner eingezahlten Beiträge findet nur statt, wenn du während der Wartezeit an Krebs erkranken solltest.

Ich kann mir die Versicherung aktuell nicht leisten, möchte die Versicherung aber nicht verlieren.

Wir verstehen, dass es manchmal finanziell schwierig sein kann. Daher bieten wir dir einmalig eine Beitragspause an, in der du sechs Monate lang keine Beiträge zahlen musst. Wahlweise kannst du deine Versicherungssumme auch senken, wodurch dein Beitrag niedriger wird. Bei Interesse, sende uns eine E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de.

Was passiert, wenn ich anfange zu Rauchen?

Wenn du nach Abschluss der Versicherung anfängst zu rauchen, musst du uns dies mitteilen. Sende uns eine E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de. Dadurch erhöhen sich deine Beiträge.

Kann ich den Beitrag senken, wenn ich aufhöre zu rauchen?

Sobald du seit zehn Jahren nicht mehr geraucht hast, kannst du die Beiträge deiner Krebsversicherung senken. Sende uns dazu eine E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de.

Wie kann ich den Vorsorge-Bonus beantragen (bei Abschluss vor Juli 2019)?

Schicke uns einen Scan oder ein Handyfoto von einem Nachweis deiner Vorsorgeuntersuchung zusammen mit deiner Versicherungsnummer per E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de - und wir überweisen dir das Geld.


Wie kann ich eine andere begünstigte Person im Leistungsfall eintragen lassen?

Sobald du Leistungen beantragst, fragen wir dich, auf welches Konto wir das Geld überweisen sollen. Dann kannst du das Konto einer anderen Person angeben. Wenn du möchtest, kannst du die begünstigte Person aber auch schon vorher angeben - per E-Mail an kundenbetreuung@getsurance.de.


Sicher und zuverlässig

Verlässlich. Unabhängig. Solide.

Getsurance ist Teil der Nürnberger Versicherung. Mit mehr als 130 Jahren Kompetenz in Versicherungen gehört die Nürnberger zu den führenden Lebensversicherern in Deutschland. Sie legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und unterstützt viele Initiativen, z.B. die Kinderhospizarbeit und den Umweltschutz.

Logo von Nürnberger

Nachhaltig und verantwortungsvoll.

Die Rückversicherung übernimmt die Reinsurance Group of America (RGA), einer der größten Rückversicherer der Welt. Mit ihrem Unternehmenswert zum 31.12.2021 von 7,4 Milliarden US-Dollar und über 40 Jahren Erfahrung bietet RGA dir die größtmögliche Sicherheit. Neben deiner Versicherung sichert RGA weltweit Versicherungen in Höhe von 3,5 Billionen US-Dollar ab.

RGA wirtschaftet nachhaltig und verantwortungsvoll. Wahrscheinlich hast du nie von RGA gehört, denn das Unternehmen war nie in den Schlagzeilen - und das ist gut so. Stabilität und Sicherheit für die Versicherten stehen bei RGA an erster Stelle.

Logo von RGA

Getsurance Krebsversicherung im Vergleich

Als digitaler Anbieter können wir dir umfassenden Schutz günstig anbieten.

Getsurance Krebsversicherung
  • Auszahlung zur freien Verfügung, z.B. Ablösung von Krediten
  • Kinder mitversichert
  • Nachweise als Handy-Foto einreichen
  • Schnelle Auszahlung
  • Stabile Beiträge
  • Mehr als 300 Krebsarten versichert
Andere Zusatzversicherungen
  • Auszahlung nur gegen Nachweis von Behandlungskosten
  • Oft nur bestimmte Krebsarten versichert
  • Kinder eingeschränkt oder gar nicht versichert
  • Umständlicher Nachweis, Papierkram
  • Auszahlung nach mehreren Wochen
  • Beiträge können steigen

Nächster Schritt: Wer steckt eigentlich hinter Getsurance?